Starting from:

€480

Intensiv-Workshop "Strukturmalerei und Arbeiten mit Pigmenten" 26.09.-02.10.2025 Ahrenshoop

Intensiv-Workshop "Strukturmalerei und Arbeiten mit selbst hergestellten Farben aus Pigmenten" Ahrenshoop (Darß/Ostsee - Strandhalle)

Anreise: 26.09.2025 ab 16 Uhr

Abreise: 02.10.2025 ab 10 Uhr

5 Kurstage 

Wenn ihr fundiert in alle Techniken der Strukturmalerei und die Arbeit mit Pigmenten und verschiedenen Bindemittel eingeführt werden möchtet, dann seid ihr in diesem Workshop genau richtig.

Ihr profitiert von meiner nunmehr 12jährigen fundierten Erfahrung in der Arbeit mit Strukturen und in der Herstellung von Farben aus Pigmenten - und wer mich kennt, weiß, dass ich dieses Wissen didaktisch und methodisch gut aufbereitet und ohne Wenn und Aber an euch weitergebe!

Wir arbeiten mit den drei wohl gebräuchlichsten selbst hergestellten Spachtelmassen in der Strukturmalerei miteinander: die Marmormehlspachtelmasse, die Haftputzgipsspachtelmasse und den Intonacco-Sumpfkalk und setzen uns mit der Herstellung von Farben aus Bindemitteln und Pigmenten auseinander. Euch erwartet geballtes, anwendungsbereites materialtechnisches Wissen, das – neben aller Kreativität – unerlässlich ist für den Erfolg in der Arbeit mit Strukturen.

Dabei gehe ich auf diese Fragen ausführlich ein: wie werden die Spachtelmassen hergestellt und verarbeitet? Benötigen sie einen Haftgrund und wie stelle ich diesen her? Kann ich sie aufbewahren? Welche Besonderheiten muss ich beachten? Welche Farben bzw. Bindemittel eignen sich besonders gut für die farbliche Weitergestaltung? 

Zur Weiterbearbeitung der angelegten Arbeiten werden  eine Borax-Kasein-Farbe, eine Eitemperafarbe, eine Ölfarbe sowie eine Wachsfarbe und ein Farbwachs selbst hergestellt und die dafür geeignete Verdünnung und die Möglichkeiten des in der Strukturmalerei so wichtigen Farbabtrags erläutert. Jede Struktur hat ihre „Vorlieben“, die man kennen und beachten sollte! Wann setze ich Kasein ein, wann Öl, wann Eitempera? Wofür eignet sich ein Farbwachs? Was ist der Unterschied zwischen Wachsfarbe und Farbwachs?

Zum Kursumfang gehören zwei Handouts (PDF): in Teil 1 geht es um den systematischen Vergleich der Spachtelmassen hinsichtlich Herstellung, Verarbeitung und Besonderheiten, Bindemittel und Verdünnung, Teil 2 beinhaltet die Schritt-für-Schritt-Arbeitsanleitungen zu den entstandenen Bildern anhand von Prozessfotos einschließlich der Anleitungen zur Herstellung der Farben.

 Ich freue mich, mit euch direkt zu arbeiten und euch in eurer Kunst zu begleiten und voranzubringen!

 

Hinweis: Der ausgewiesene Preis versteht sich netto, d.h. exklusive der im jeweiligen Land gültigen Umsatzsteuer - für Deutschland 19 %. Der Bruttopreis wird im Checkout-Prozess ermittelt. Siehe auch AGB!

Bis einschließlich Sontag, 04.05.2025, 24 Uhr, könnt ihr diesen Workshop zum Einführungspreis von 480,- € (zuzüglich MwSt., exklusive Material- und Übernachtungskosten) buchen.  

Das könnte dir auch gefallen!